
Ich bin 1964 geboren, seit gut 30 Jahren glücklich verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern, Finnja und Lasse. Aufgewachsen bin ich in Breitenburg-Nordoe. 1990 baute ich ein Einfamilienhaus in Kremperheide und bin seitdem hier zuhause. Seit 1984 bin ich als Kommunalbeamter tätig und verfüge daher über viel Erfahrung in der Verwaltung von Gemeinden. Beim Amt Wilstermarsch leite ich seit 1994 das Amt für Finanzen als Kämmerer. Von 2006 bis 2010 war ich Bauamtsleiter und habe unter anderem die Organisation und Abwicklung von Baumaßnahmen in den Fokus gestellt. 2010 habe ich wieder die Führung des Amtes für Finanzen übernommen. Seit 2014 bin ich daneben stellvertretender Leiter des Amtes Wilstermarsch.
In der Kommunalpolitik bin ich seit 2002 aktiv. 2002 habe ich zusammen mit Ernst-Willy Rönnau die „Wählervereinigung Kremperheide“, kurz WVK, gegründet. Mitglied der Gemeindevertretung bin ich seit 2003. 2008 wurde ich erstmals Bürgermeister von Kremperheide.
Als Bürgermeister konnte ich in den letzten Jahren viele Dinge für die Entwicklung der Gemeinde Kremperheide neu regeln. Kremperheide hat sich zu einem schönen modernen Ort entwickelt, der die Zeit nicht verschläft und viel für die Themen Wohnen, Arbeit, Kinder, Schule, Sport, Freizeit und Natur zu bieten hat. So ist beispielsweise eine gut ausgestattete, moderne und gut geführte Grundschule ein wichtiges Element für die Entwicklung unserer Gemeinde.
In den Jahren 2013 – 2018 war ich aufgrund der von unseren Bürgern vorgenommenen Direktwahl als Mitglied des Kreistages aktiv und habe mich dort insbesondere bei den für unsere Gemeinde interessanten Themen eingebracht. Dort bin ich jedoch aus Zeitmangel nicht wieder angetreten. Ich investiere die gewonnene Zeit lieber direkt in die vielfältigen Bürgermeisteraufgaben.
Seit 2008 bringe ich meine ganze Energie in die Arbeit für die Gemeinde Kremperheide ein. Das Wohl der Gemeinde ist der Mittelpunkt meiner Arbeit. Meine besondere Stärke liegt in der Verbindung von Theorie (rechtliche Vorgaben und Verwaltungshandeln) und praktischer Ausführung – immer bei gleichzeitiger Beachtung von Finanzierbarkeit und finanzbewusstem Handeln. Gerade mit diesem Hintergrund hoffe ich weiterhin viel für die Gemeinde Kremperheide erreichen zu können. Eine einträchtige Zusammenarbeit im Gemeinderat und insbesondere mit den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Kremperheide ist mir sehr wichtig. In der ehrenamtlichen Leitung der Gemeinde Kremperheide habe ich mir durch Fachkenntnis und fairen Umgang bei allen beteiligten Fraktionen große Anerkennung erworben. Ich bin bereit, weiterhin als Ihr Bürgermeister an der Weiterentwicklung unserer Gemeinde Kremperheide zu arbeiten und mich dafür mit Nachdruck zu engagieren. Damit das gelingen kann, bin ich auf Ihre Unterstützung angewiesen!